Zum Hauptinhalt springen

MCC-GesundheitsGipfel 26

Kategorie
Kongress / Symposium
Datum
26. Februar 2026 08:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Campus der Hochschule Ludwigshafen
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartner
Hartmut Löw
Rabatt für DIVI-Mitglieder?
Nein

Unter der Leitung von Prof. Volker Nürnberg bringt der MCC-GesundheitsGipfel 26 am 26. Februar 2026 führende Expertinnen und Experten aus Politik, Praxis, Wissenschaft und Industrie auf dem Campus der Hochschule Ludwigshafen zusammen, um innovative Konzepte für die stationäre und ambulante Versorgung zu diskutieren.

Die Veranstaltung fokussiert aktuelle Entwicklungen, Zukunftstrends und gelungene Praxisbeispiele und schafft Raum für interdisziplinären Austausch. Es sind ExpertenInnen aus der Region, Land und Bund vorgesehen. Eine Fachausstellung rundet das Podiumsprogramm ab. Parallele Foren ermöglichen, individuelle Interessenschwerpunkte wahrzunehmen.

Im Mittelpunkt stehen fünf Themenfelder, die für die Gesundheitsversorgung
jetzt und zukünftig von zentraler Bedeutung sind:

  • Digitalisierung, Robotik, IT, Künstliche Intelligenz und Interoperabilität
    – wie neue Technologien die Patientenversorgung verbessern, Prozesse effizienter gestalten und schnittstellenprobleme überwinden können.
  • Nachhaltigkeit als Bestandteil von Unternehmensstrategie und Gesundheitsversorgung
    – wie ökologische Verantwortung und ökonomische Notwendigkeit zusammengeführt werden.
  • Versorgungsinnovationen in Form von ambulanten, hybriden und transsektoralen Angeboten
    – neue Modelle für eine moderne, patientenzentrierte Versorgung.
  • Best Practice-Beispiele aus Südwestdeutschland und ausgewählten Regionen
    – wie erfolgreiche Projekte zeigen, dass Innovation bereits heute möglich ist.
  • Aktuelles zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)
    – was die jüngsten politischen Entscheidungen für Krankenhäuser, niedergelassene Strukturen und die Versorgungslandschaft bedeuten.

Ein besonderes Highlight stellt die Verleihung des Krankenhaus-Nachhaltigkeitspreises der AOK Rheinland-Pfalz dar. Mit dieser Auszeichnung wird sichtbar gemacht, welche Einrichtungen Nachhaltigkeit konsequent in ihrer Strategie verankern und damit beispielgebend für die Branche wirken.