Zunehmend häufiger wird die ECMO Therapie
auch zur Kreislaufunterstützung als ECLS in
der Intensiv- und Notfallmedizin angewendet.
Mögliche Indikationen umfassen neben der
Lungenembolie und dem kardiogenen Schock
auch den Einsatz im Rahmen einer Reanimation
(eCPR).
Um diese kritisch kranken Patienten optimal
versorgen zu können, ist eine spezielle Kenntnis
der Wirkungsweisen einer ECLS Therapie
und des Einflusses auf die Physiologie essentiell.