Bronchoskopie auf Intensiv
(Hands-on Kurs)
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Kursidee
Ziel dieses Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit der Bronchoskopie und PDT bei kritisch kranken Patienten mit vielen hilfreichen Tipps aus dem klinischen Setting z.B. mit der Bronchoskopie unter NIV zu erlangen, ebenso die Hands-On Einheiten auch bei der PDT
zu verinnerlichen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen der Inneren Medizin,
Pneumologie, Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Neurochirurgie und natürlich der Intensivmedizin, die bereits Erfahrung im regulären Bronchoskopieren haben und jetzt im Speziellen fundierte Kenntnisse in der Durchführung der Bronchoskopie auf der Intensivstation und Perkutanen Dilatationstracheotomie (PDT) mit Tipps und Tricks aus dem klinischen Alltag erwerben und vertiefen wollen.
Kursgebühren
In der Kursgebühr enthalten:
- 1 Präsenztag mit Theorie und Praxis
- Kursunterlagen digital
- Kaffee, Tee, kalte Getränke und Kekse
- max. 14 Teilnehmer
Bronchoskopie auf Intensiv
Wir blicken aus unterschiedlichen Richtungen aufn diese wichtigen Untersuchungen im Intensivsetting und gewinnen Einblicke in die FEES zur Überprüfung der Schluckfähigkeit. Auch infektiologische Feinheiten werden wir genauer betrachten und mit vielen Bildern und noch mehr Praxisbeispiele, Ihnen unseren Umgang auf der Intensivstation näher bringen.
Erstmalig hält auch die künstliche Intelligenz Einzug in unseren Kurs und Sie können selbstständig dank KI Bronchoskopieren üben. Auch neu beleuchten wir endbronchiale Blutungen und ihre Interventionsmöglichkeiten ebenso wie persistierende bronchopleurale Fisteln mit Therapieoptionen.
Die Teilnehmerzahl ist mit max. 14 Teilnehmern bewusst klein gewählt, um ausreichend Raum zum Bronchoskopieren, Tracheotomieren und Diskutieren zu gewährleisten. Wir werden zusammen, interdisziplinär und multiprofessionell die unterschiedlichen Aspekte
beleuchten.
Bronchoskopie im Akutsetting:
• Der schwierige Atemweg
• Bronchoskopie unter NIV
• Tipps und Tricks der Beatmungseinstellung unter Bronchoskopie/NIV
Pitfalls im akuten Atemwegsmanagement
Hands-On auf Intensivstation:
• Hands- On bronchoskopische Intubation und andere Atemwegshilfen
• Hands- On Bronchoskopie unter NIV
Bronchoskopie im prolongierten
Intensivsetting:
Trachealkanülenmanagement
• Welche Kanüle für wen?
• „Unser Standard“ im prolongierten Weaning
• FEES auf IntensivstationWann? Wie?
Hands-On FEES mit Option auf Selbstdurchführung
• Trachealkanülenmanagement im Notfall
Perkutane Dilatationstracheotomie
• Wann lieber den Chirurgen hinzuziehen? Indikationen für dilatativ/chirurgisch oder direkte chirurgische Tracheotomie
Hands-On Kurs PDT am Phantom und Schweinetracheen
Bronchoskopie auf Intensiv bei speziellen Indikationen
• Das unklare Infiltrat - welche Diagnostik wann und bei wem?
• Endobronchiale Blutung - welche Tools gibt es?
• Persistierende bronchopleuraleFistel - welche Tools gibt es?
Hands-On Kurs endobronchiale Blutung und Ventilimplantation am Phantom
Ansprechpartner
Dies ist ein von der DIVI zertifizierter Kurs, der von diversen autorisierten Veranstaltern angeboten wird.
Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich daher bitte an den jeweiligen Veranstalter