KARLSRUHER NOTARZTKURS 2026 - Kompaktkurs Notfallmedizin in Kooperation mit Bezirksärztekammer Karlsruhe
Spot zum Karlsruher Notarztkurs unter nachfolgendem Link Einblick in den Kurs
Zielgruppe:
Approbierte Ärztinnen und Ärzte, die die Zusatzweiterbildung „Notfallmedizin“ oder „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erlangen möchten
Die DRK-Medizinakademie bietet wieder in Kooperation mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden, einen Kompaktkurs Notfallmedizin („80 Stundenkurs“) in Karlsruhe an. Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem neuen Kursbuch „Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung“ der Bundesärztekammer. Die wissenschaftliche Leitung hat abermals der Leiter der DRK-Medizinakademie, Professor Dr. med. Bernd-Dieter Gonska, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, ehem. Direktor der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie, in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe.
Die Teilnahme am Weiterbildungskurs steht allen approbierten Ärzten und Ärztinnen sowie Ärzten und Ärztinnen mit einer Berufserlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs nach § 10 der Bundesärzteordnung (BÄO)offen.
Die Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzweiterbildungen
„Notfallmedizin“ und „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sind nicht bundeseinheitlich geregelt. Dazu informiert man sich am besten bei der zuständigen Ärztekammer.
Kursleitung:
Dr. med. Heiko Baumann,
DESA, MHBA, FA für Anästhesiologie, ZWB Notfallmedizin, Intensivmedizin und Palliativmedizin, FK Leitender Notarzt, ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, Standort St. Vincentius-Kliniken
Lutz Zöller,
FA für Anästhesiologie, ZWB Notfallmedizin und Intensivmedizin, FK Leitender Notarzt,
Helios Klinikum, Pforzheim
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. B.-D. Gonska
Wissenschaftlicher Beirat:
Dr. med. Thomas Arldt,
Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin,
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, Standort Diakonissenkrankenhaus
Prof. Dr. med. Michael Henrich Dr. Phil. M. A.,
Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin,
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, Standort St. Vincentius-Kliniken
Kreisverbandsarzt beim DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V.
Prof. Dr. med. Franz Kehl,
Direktor der Klinik für Anästhesie und
Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe
Termin:
Samstag, 22. bis Samstag 29. März 2025, ganztägig
Gebühr:
1.590,- EUR, inkl. Seminarunterlagen und Tagesverpflegung
Fortbildungspunkte:
80Punkte
Anmeldung:
https://forms.gle/6Yy8ivDBtPM9madv5
Bildungsurlaub
Da der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. ein anerkannter Bildungsträger ist, kann Bildungsurlaub nach dem BzG BW beantragt werde. Wenn Sie Ihre Tätigkeit in einem anderen Bundesland ausüben, gelten die Regelungen des jeweiligen länderspezifischen Bildungszeitgesetzes.
Alle Daten
- Von 21. März 2026 08:00 bis 28. März 2026 18:00