TraumaManagement® premium		
	Jährlich erleiden in Deutschland rund 35 000–40 000 Menschen schwere Verletzungen; bei Personen unter 40 Jahren ist das Polytrauma die häufigste Todesursache. Entscheidend für ein besseres Outcome sind eine strukturierte präklinische Versorgung und ein nahtloser Übergang in den klinischen Schockraum.
Genau hier setzt TraumaManagement® an: In realitätsnahen, interprofessionellen Kursen nach deutschem Versorgungsstandard der S3-Leitlinie Polytraumaversorgung vermittelt es praxisnahes Wissen und Fertigkeiten für die optimale Behandlung.
TraumaManagement® ist dabei das einzige deutsche Konzept, welches die präklinische Versorgung (TraumaManagement® premium) und die innerklinische Phase (TraumaManagement® Schockraum) mit einem einheitlichen Konzept leitliniengerecht abbildet. Gemeinsam decken beide Formate erstmals die gesamte Versorgungskette vom Unfallort bis zum Schockraum ab – für reibungslose Abläufe und eine messbar bessere Patientenversorgung.
Unsere Kurse sind von der Deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zertifiziert und von der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte (BAND e.V.) unterstützt bzw. befürwortet.
Alle Daten
- Von 4. Dezember 2026 00:00 bis 6. Dezember 2026 00:00
