Zum Hauptinhalt springen

TraumaManagement Premium

Kategorie
Fort-/Weiterbildung
Datum
19. Dezember 2025 08:00 - 21. Dezember 2025 17:00
Veranstaltungsort
Akademie für Aus- und Weiterbildung des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V. Auf‘m Hennekamp 71 40225 Düsseldorf
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartner
Angela Rödler Klatt

 

TraumaManagement® Premium

Der 3 Tage umfassende Lehrgang beinhaltet 24 Stunden (32 Unterrichtseinheiten). Dabei wechseln sich kurze Vorträge, die dazu dienen sollen die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Traumaversorgung zusammenfassend vorzustellen, und praktische Übungen ab. In der Praxis werden verschiedene Fertigkeiten trainiert sowie realitätsnahe Szenarien in Kleingruppen geübt. Teilweise dient eine Videoaufzeichnung der Möglichkeit des gemeinsamen Debriefings.

Den detaillierten Stundenplan des TraumaManagement® premium-Lehrganges finden Sie hier.

Ziel des Lehrganges ist es, den Teilnehmern eine prioritätenorientierte, umfassende Versorgung eines Traumapatienten zu vermitteln. Dabei wird neben den medizinischen Belangen ein besonderer Wert auf die Zusammenarbeit des Teams gelegt. Die Kleingruppen setzen sich daher aus Notärzten und Rettungsdienstpersonal zusammen, das Verhältnis Teilnehmer zu Instruktor beträgt 4:1.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges erhalten die Teilnehmer ein 4 Jahre gültiges Zertifikat zum TraumaManager® .

Hauptzielgruppe des TraumaManagement® premium-Lehrganges sind erfahrene Rettungsdienstmitarbeiter (RA, NFS) und Notärztinnen/Notärzte.

In Ausnahmefällen können auch Interessenten mit anderen rettungsdienstlichen Qualifikationen teilnehmen. Dies bedarf der Einzelfallentscheidung.

Der Lehrgang ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt.

Zur Vorbereitung auf den Lehrgang wird ab 2022 eine digitale Literaturliste das Trauma-Buch ersetzen. So erhalten Sie dann sehr differenzierte Quellen zur Vorbereitung.
Ein sog. „Pre-Test" dient ebenfalls der Vorbereitung und soll vor Lehrgangsbeginn bearbeitet werden.

Akademie für Aus- und Weiterbildung des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V.
Auf‘m Hennekamp 71
40225 Düsseldorf