Trainer Dynamische MAN Simulation
Kursinhalte:
In diesem Lehrgang bilden wir die Teilnehmenden als Trainer für die dynamische MAN-Simulation aus und vermitteln zwei Simulationsmodelle: die dynamische Patientensimulation und die Führungssimulation. Mit Hilfe dieser Simulationen können die Schnittstellen Führungsfunktionen und die Kommunikation bei einem Massenanfall von Verletzten geübt werden.
Bei der Patientensimulation wird der Einsatz in einer Patientenablage und einem Behandlungsplatz realitätsnah dargestellt. Bei der
Führungssimulation können alle Führungssysteme im Rettungsdienst trainiert werden:
- Führungssimulation bei kleinen und mittleren Einsätzen der Gefahrenabwehr, sowie MAN-Situationen und Ressourcenverwaltung bei einem Massenanfall von Verletzten
- Patientensimulation: Rolle der Rettungskräfte bei einem Massenanfall von Verletzten, Patientenablage, Behandlungsplatz
In vielen praktischen Einheiten vermitteln wir den Teilnehmenden beide Simulationsmodelle (dPS & FüSim) und geben ihnen das Werkzeug an die Hand, selbstständig mit ihrem Team MAN-Situationen zu üben.
Schulungsziel:
Massenanfälle von Verletzten (MAN) und erkrankten Personen stellen eine besondere Herausforderung für die Rettungskräfte dar. Um die Vielzahl der Patienten behandeln zu können, müssen die Rettungskräfte schnell und sinnvoll agieren. Ein sicheres und effektives Vorgehen der Einsatzkräfte kann jedoch nur erreicht werden, wenn diese die Chance haben, solche Situationen regelmäßig zu üben.
Zielgruppe:
Notfallsanitäter, Rettungsfachkräfte, Lehrende, Praxisanleiter
Umfang:
3 Tage (1 Digitaler Kurstag und 2 Präsenztag)
Teilnahmegebühr: 445.00 €, inkl. Tagesverpflegung
Anmeldung unter: www.inob.org
Alle Daten
- Von 9. März 2024 bis 10. März 2024
- 7. Februar 2024