50. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) jährt sich zum 50. Mal und gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (31. Jahrestagung der DGPI) und dem Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI (Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin) e.V. (36. Jahrestagung des WAKKA) laden wir Sie alle ganz herzlich nach München ein.
Unsere gemeinsame Jahrestagung soll das kranke Kind, das aufgrund einer schweren Erkrankung oder Infektion auf die Früh- und Neugeborenenmedizin oder die Kinderintensivmedizin angewiesen ist, in den Mittelpunkt stellen unter dem Motto:
„gemeinsam von Kindern lernen und die Zukunft gestalten“
Neben den vielfachen medizinischen Fortschritten, deren Umsetzung in die Praxis uns alle beschäftigen, wie z.B. schneller verfügbare infektiologische oder genetische Diagnostik oder Entwicklungen der Beatmungsmedizin oder im Neuromonitoring, ist einer unserer besonderen Schwerpunkte die Interprofessionalität. Die Bedeutung der Zusammenarbeit von ärztlichem und pflegerischem Personal und weiteren Berufsgruppen wie Physiotherapeuten oder Child Life Specialists für eine optimale, kinderzentrierte Behandlung auch auf der Intensivstation wollen wir besonders herausstellen. Dies soll durch viele interprofessionell besetzte Sitzungen als neues Format vorangebracht werden.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Beiträge einzureichen.
Da der Kongress in München im Frühjahr stattfindet, musste die Abstractdeadline im Vergleich zum Vorjahr auf den 1. November 2023 vorverlegt werden.
Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung und reichen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Form von Abstracts ein. Die angenommenen Abstracts werden entweder als Vorträge oder als Kurzvorträge in das Programm integriert.
Die Deadline für die Abstracteinreichung ist der 1. November 2023.
Helfen Sie uns, die GNPI/DGPI/WAKKA Jahrestagung für alle zu einem großen Erfolg werden zu lassen und ein sichtbares Zeichen für die Kindergesundheit im Lande zu setzen.
Wissenschaftliche Organisation
Tagungsleitung GNPI
Univ. Prof. Dr. med. Andreas W. Flemmer
Prof. Dr. med. Florian Hoffmann
Prof. Dr. med. Karl Reiter
Tagungsleitung DGPI
Prof. Dr. med. Johannes Hübner
Pflegeforschungsleitung
Prof. Dr. Inge Eberl, M.Sc.N.
Prof. Dr. Ulrich Fischer
Oliver Hübler
Alle Daten
- Von 17. April 2024 08:00 bis 19. April 2024 18:00