Zum Hauptinhalt springen

Sedierungsgrundkurs und Notfallmanagement in der Endoskopie – Blended Learning angelehnt an das DEGEA-Curriculum

Kategorie
Fort-/Weiterbildung
Datum
2. September 2025 00:00 - 3. September 2025 00:00
Veranstaltungsort
Medical Education Service, Emdenstraße 2, 59494 Soest
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartner
Sebastian Hoffmann

Der Sedierungsgrundkurs und das Notfallmanagement in der Endoskopie bieten eine kompakte und praxisnahe Qualifikation zur Durchführung von Sedierungen im endoskopischen Umfeld. Der Kurs ist an das Curriculum der DEGEA angelehnt und vermittelt umfassende Kenntnisse zur sicheren Sedierung, Patientenüberwachung und zum strukturierten Notfallmanagement.

 

Zielgruppe:

Alle Berufsgruppen, die an der Durchführung oder Überwachung von Sedierungen beteiligt sind – z. B. medizinisches Assistenzpersonal, MFA, Pflegekräfte, Anästhesieteams, OTA/ATA oder ärztliches Personal.

 

Kursinhalte:

• Pharmakologie relevanter Sedativa (Midazolam, Propofol etc.)

• Monitoring, Sauerstoffgabe & Patientenüberwachung

• Atemwegsmanagement & Notfallmaßnahmen

• Risikoeinschätzung & rechtliche Grundlagen

• Vorbereitung, Durchführung & Dokumentation der Sedierung

• Simulation typischer Zwischenfälle inkl. strukturiertem Debriefing

 

Zertifikat & Anerkennung:

• Teilnahmezertifikat nach dem DEGEA-Curriculum

• Veranstaltung bei der Ärztekammer angemeldet – voraussichtlich 25 CME-Punkte (Kategorie C, anrechenbar auf die Notfallfortbildungspflicht)

 

Der Kurs kombiniert digitale Lerneinheiten mit einem intensiven Praxistag im Simulationszentrum in Soest – für mehr Handlungssicherheit im Arbeitsalltag.

 

Weitere Informationen & Buchung unter:

https://www.medicaleducationservice.de/event-details?event_id=228