Zum Hauptinhalt springen

Webinar der Sektion "ICU-Rehab": Tiergestützte Therapie auf der Intensivstation – ein Projekt des St. Josefskrankenhauses Freiburg

Kategorie
DIVI-Veranstaltungen
Dates
16. Oktober 2025 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
online
Ansprechpartner
Ralf Moritz

Mit dem Einsatz eines Therapiehundes auf der Intensivstation beschreitet das St. Josefskrankenhaus Freiburg einen bundesweit einzigartigen Weg. Der speziell ausgebildete Großpudel-Mix Balou begleitet schwerkranke Patienten und leistet ihnen in einer besonders herausfordernden Umgebung wertvolle emotionale Unterstützung.

In diesem Webinar stellen Andrea Mies, Pflegefachperson auf der Intensivstation und Initiatorin des Projekts, sowie Clara Vatterott, die das Projekt wissenschaftlich begleitet, die Entstehung, Umsetzung und Wirkung dieses innovativen Ansatzes vor. Neben praktischen Einblicken in den Klinikalltag werden auch Aspekte wie Hygiene, Sicherheit und das Wohlbefinden des Hundes thematisiert.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie tiergestützte Interventionen die medizinische Versorgung ergänzen und das Wohlbefinden von Patientinnen, Patienten und Personal positiv beeinflussen können.

Wir laden Sie herzlich ein, sich über dieses zukunftsweisende Modellprojekt zu informieren und mit uns über die Potenziale tiergestützter Therapien im klinischen Kontext ins Gespräch zu kommen.

Referentinnen: 

Andrea Mies; Gesundheits- und Krankenpflegerin; Artemed St Josefskrankenhaus Freiburg i. Breisgau; Initiatorin des Projektes

Clara Vatterott: wissenschafltiche Projektbegleitung

Mail: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Moderation: Ralf Moritz

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
 

Alle Daten

  • 16. Oktober 2025 17:00 - 18:00