Intensivtransportkurs nach DIVI
Der DIVI Kurs des Bayerischen Roten Kreuzes in Kooperation mit den Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, des Universitätsklinikum Regensburg und dem Caritas Krankenhaus St. Josef legt seinen Schwerpunkt besonders auf die örtlichen Gegebenheiten. Darunter versteht sich die Verwendung und außerklinischen Etablierung einer mobilen extracorporalen Membranoxygenierung (Universitätsklinikum Regensburg), als auch die Übernahme, Transport und Übergabe von Patienten im Bereich der hyperbaren Medizin (Caritas Krankenhaus St. Josef). Die Vorträge finden am 14.04.2024 statt.
Der Erfahrungsschatz des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, welches zusammen mit dem Bayerischen Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg, den bodengebundenen Intensiv-Interhospitaltransfer in Niederbayern/Oberpfalz organisiert und durchführt, trägt ebenfalls maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Das Simulationszentrum des Bayerischen Roten Kreuzes bietet in diesem Kurs am 14.04.2024 die Möglichkeit sieben Szenarien aus dem Intensivtransport in Realitätsnähe abzuarbeiten und zusammen mit dem dozierenden Ärzte-Team und dem Team des Simulationszentrums zu debriefen. Das Simulationszentrum Regensburg ist ein nach SESAM akkreditiertes Zentrum und steht mit diesem Siegel für hohe Qualitätsstandards in der Simulation mit dem Ziel, den die Handlungssicherheit der Teilnehmenden in der Ausübung ihrer Tätigkeit zu fördern und damit die Patientensicherheit zu erhöhen.
Alle Daten
- Von 12. April 2024 bis 14. April 2024