Zum Hauptinhalt springen

NaSim-25 auf höchstem Niveau – 1200m ü. N.N.

Kategorie
Fort-/Weiterbildung
Dates
8. April 2024 - 10. April 2024
Veranstaltungsort
Panoramahotel ****S Oberjoch - Paßstraße 41
87541 Bad Hindelang, Deutschland
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der NaSim-Kurs findet im Rahmen einer Kooperation mit MEDI-LEARN, der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. und dem Institut für Notfallmedizinische Bildung statt.

Als Location und Partner konnten wir hierzu das Panoramahotel Oberjoch ****s gewinnen. Hier bestehen optimale Voraussetzungen, um unseren Teilnehmenden ein Kurserlebnis auf „höchstem Niveau“ in traumhafter Bergkulisse anzubieten.

Warum NaSim 25?
Für die Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist das Absolvieren von 50 Einsätzen auf arztbesetzten Rettungsmitteln unter Anleitung eines verantwortlichen Arztes erforderlich.
Die Schwierigkeit besteht häufig darin, einen geeigneten Notarztstandort mit einer ausreichenden Einsatzfrequenz und einem möglichst umfassenden Einsatzspektrum zu finden. Auch die optimale Anleitung und qualifizierte Nachbereitung der Einsätze ist im oftmals hektischen Tagesbetrieb nicht immer nachhaltig möglich.

Immer mehr Ärztekammern ermöglichen, 25 Einsätze in einem Simulationstraining zu erbringen. Der Simulationskurs „NaSim25“ ermöglicht den angehenden Notärztinnen und Notärzten, an drei Tagen 25 Einsätze zu simulieren.
Das Einsatzspektrum umfasst dabei wichtige Notfallsituationen aus den Bereichen Innere Medizin, Traumaversorgung, Pädiatrie und Neurologie. Für die realitätsnahe Darstellung sorgt u.a. die Einbindung von Schauspiel-Patienten, die Begleitung durch speziell geschulte InstruktorInnen, die Einsatzdurchführung mit NotfallsanitäterInnen im Simulations-RTW und die Kooperation mit der Feuerwehr bei der technischen Rettung.

Als Dozentinnen und Dozenten fungieren erfahrene Ärztinnen und Ärzte aus der klinischen- und präklinischen Notfallmedizin, sowie erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Land- und Luftrettung.
Durch Kleingruppen von max. 3 Teilnehmenden pro InstruktorIn und Fallbeispiel und insgesamt max. 18 Teilnehmenden pro Kurs ist ein sehr enger Austausch zwischen Instruktor*innen und Teilnehmenden möglich.

Zielgruppe:

  • Ärztinnen/Ärzte nach absolviertem 80h-Kurs ("Notarztkurs")

Kosten:

  • 1.899,-€

Special:

  • Alle Kursteilnehmenden des MEDI-LEARN Notarztkurses erhalten 200,-€ Rabatt

Inkludierte Leistungen:

  • Diverse Taschenkarten
  • Kaffee-Spezialitäten während des Kurses
  • Seminargetränke während des Kurses
  • Snacks am Vormittag
  • Gebäck/Kuchen am Nachmittag
  • Candy Bar
  • Mittagessen mit vegetarischer und veganer Option
  • Gemeinsamer Allgäuer Hüttenabend
  • Freizeitprogramm durch das Kurs-Hotel

CME-Punkte
34 CME-Punkte durch die Bayerische Landesärztekammer

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15.03.2024 möglich.

Für Rückfragen steht Ihnen Hr. Stephan Schele, Leiter Institut für Notfallmedizin, unter 08323/910-8366 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen als Teilnehmende begrüßen zu dürfen!

 
 

Alle Daten

  • Von 8. April 2024 bis 10. April 2024