Intensivmedizin - Theoretische und Praktische Grundlagen der allgemeinen Intensivmedizin
Dieser Kurs wendet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf ihre Tätigkeit auf der Intensivstation vorbereiten möchten. Innerhalb von fünf Tagen werden die grundlegenden theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Intensivmedizin vermittelt.
Vermittlung praktischer Kenntnisse in Kleingruppen:
- Atemwegsmanagement
- ACLS-Training
- Thoraxdrainage
- Respiratoren
- Bronchoskopie
- CVVH
Spezifische Themen der Intensivmedizin: invasives und nicht-invasives Monitoring, invasive und nicht-invasive Beatmung, Hämodynamik, Katecholamin- und Volumentherapie, Zugänge, Rhythmologie, Atemwegsmanagement, Gerinnungsstörungen, Hirntoddiagnostik, ALI/ARDS, BGA und Säure-Basen-Haushalt, Pharmakotherapie, Intoxikationen, enterale und parenterale Ernährung, SIRS, Sepsis, MOV, Infektiologie, Röntgenbefundung, Patientenverfügung, Betreuungsverfahren, Nachsorge von Wiederbelebten.
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Schön Klinik Neustadt.
Dieser Kurs ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt.
Alle Daten
- Von 4. November 2024 00:00 bis 8. November 2024 00:00